Ich habe mein neues Lieblingsgetränk entdeckt! Schon seit einiger Zeit ist Matcha in aller Munde, aber wie ich so bin, springe ich ja nicht auf jeden Hype gleich auf und es hat mich irgendwie nur so am Rande interessiert. Vor kurzem aber nun bin ich aber, dank Willi (meine bessere Hälfte) in den Genuss dieses wunderbaren Tees gekommen. Er hat gelesen was Matcha alles kann und hat uns gleich mal 2 Döschen bestellt. Und wenn mein Schatz Tee trinkt, dann muss das schon etwas besonderes sein, denn normalerweise ist er absoluter Kaffeetrinker und trinkt höchstens Tee wenn er krank ist.

Nun stand also dieses Döschen in unserer Küche rum und wollte probiert werden. Typisch für mich habe ich erstmal nachgelesen, wie mann Matcha optimal zubereitet. Da wir zwar Quellwasser, aber damit auch sehr hartes Wasser haben, wurde dieses erstmal durch den Wasserfilter gejagt, in der Hoffnung das es etwas weicher wird. Denn dass soll ideal sein für den hochwertigen Matcha-Tee. Inzwischen habe ich erstmal einen Teelöffel von dem unglaublich grünen Pulver durch ein kleines Sieb in meine Tasse gestrichen, damit sich auch alle Klümpchen gut auflösen.

Danach habe ich das Wasser aufgekocht und auf ca. 80°C abkühlen lassen. Dann mit 80 ml davon das Matchapulver aufgegossen. Mangels Matchabesen habe ich das ganze dann einfach mit einem kleinen elektrischen Milchschäumer gemacht, hat für micht auch gut funktioniert.
Da ich Tee mit Milch liebe, habe ich mit meinem kleinen Schäumer auch gleich mal warme Milch aufgeschäumt und einen Matcha Latte daraus gemacht. Die Krönung für mich war dann noch oben drauf eine Prise Kardamom-Pulver. Ich mag dieses Gewürz einfach sehr mit seiner frischen Note. Kommt bei mir auch in jeden Obstsalat. Zu süßen brauchte ich den Matcha überhaupt nicht, der Geschmack ist so vollmundig, das einem die Süße nicht fehlt.

Ich kann euch nur empfehlen euch mal über diesen hochwertigen Tee zu informieren und vielleicht die ein oder andere Tasse Kaffee durch Matcha zu ersetzen. Geht natürlich auch ohne Milch oder mit veganen Alternativen. Das werde ich demnächst auch mal ausprobieren, denn Kuhmilch ist für mich nun erstmal für eine Zeit lang tabu, aber dazu mehr in einem der nächsten Beiträge.
Mein Matchatee ist übrigens von Ringana und ihr könnt ihn hier beziehen.