Ofengemüse mit Tomaten-Hummus

Endlich werden die Tage wieder wärmer und der Sommer lässt sich schön langsam blicken… Wird ja auch Zeit. Das tut richtig gut nach den letzten Wochen die eigentlich überwiegend kühl, windig und verregnet waren. Mit den wärmeren Temperaturen bekommt man dann auch Lust auf frisches, weniger deftiges Essen, das voller Leben ist und idealerweise mit den Zutaten aus dem eigenen Garten zubereitet werden kann. Zumindest überwiegend.

Eines meiner liebsten Sommerrezepte ist Ofengemüse mit diversen Dips. In dem Fall Tomaten-Hummus. Tomaten sind einfach so ein wunderbares Gemüse, da schmeckt man den Sommer richtig. Außerdem ist das Gericht so herrlich unkompliziert und kann quasi “nebenbei” zubereitet werden. Auch sind die Variationen grenzenlos und man kann sich nach Lust und Laune austoben.

Zutaten:
Für das Gemüse:
Eine Auflaufform voll Gemüse und evtl. auch Obst (in dem Fall Karotten, Karfiol, Zucchini und Apfel)
3-4 EL Bio-Olivenöl
1 EL Zitronen-Pfeffer-Butter (125 g Butter, abgeriebene Zitronenschale einer Bio-Zitrone, 2 Tropfen doTerra Lemon, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer)
1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
Salz
Pfeffer
Thymian
1 EL Bio-Honig mit Knoblauch

Für den Dip:
1 Glas oder Dose Kichererbsen
2 EL Bio-Olivenöl
6 getrocknete Tomaten in Öl
2 EL Öl von den Tomaten
2 Knoblauchzehen (bei mir waren es in Chiliöl eingelegte)
1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
1 TL Tahini
Basilikum
Salz
Pfeffer

Zubereitung: Das Gemüse und Obst waschen und in grobe Stücke teilen. In der Auflaufform mit dem Olivenöl, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Zitronensaft und den Gewürzen vermischen, das alle Stücke gut damit benetzt sind. Die Zitronen-Pfefffer-Butter und den Bio-Honig mit Knoblauch darauf verteilen und bei 150 °C in den Ofen. Auf der mittleren Schiene bei Umluft dauert es je nach Gemüsesorte 20 bis 40 Minuten. Einfach dazwischen mal testen.

Für den Hummus die Kichererbsen abtropfen (Flüssigkeit aufheben) und mit allen anderen Zutaten im Blender cremig mixen. Wenn es etwas zu dick ist einfach etwas Flüssigkeit von den Kichererbsen dazu geben. Den Hummus in einer Schale anrichten und mit etwas Olivenöl, Paprikapulver und Basilikum garnieren.

Bon Appetit!
Übrigens passt das Gemüse wunderbar auch als Beilage zu Gegrilltem!


Tiefgruen

More about Tiefgruen

Hallo, ich bin Esther, Grafikerin, Netzwerkerin für bewussten und nachhaltigen Konsum und (Neu-)Bloggerin.

Schreibe einen Kommentar