Nuss-Kokos Knuspermüsli

Honig

Es geht einfach nichts über hausgemachtes, knuspriges Müsli zum Frühstück. Allerdings nutze ich es auch gerne als Topping für Eis, das mag ich sehr. Praktisch finde ich die Zubereitung im Slowcooker, das geht so schön nebenbei. Es werden sicher noch viele Knuspermüsli Rezepte von mir hier zu finden sein, den Anfang macht jedoch das klassische Kokos-Nuss Müsli. Das muss einfach immer im Haus sein.

Zutaten:
320 g Haferflocken
30 g Kokosraspel
1 TL Meersalz
120 ml Kokosöl
120 ml Honig
40 g Sesam
40 g Leinsamen
30 g Flohsamen
40 g Sonnenblumenkerne
1 kleine Hand voll Nüsse
1 Hand voll getrocknete Früchte (Mango, Papaya, Melone)

Idealerweise sind die Zutaten natürlich alle aus biologischem Anbau!

Zubereitung: Alle trockenen Zutaten, bis auf die Früchte, vermischen. Danach das flüssige Kokosöl und den flüssigen Honig dazugeben und alles gleichmäßig verrühren. Für den Honig denselben Behälter zum Abmessen verwenden wie zuvor das Kokosöl, dann läuft der Honig wunderbar raus und es bleibt nicht die Hälfte im Glas zurück.

Knuspermuesli

Wenn alles verrührt ist den Slowcooker auf “high” stellen und den Deckel auflegen. Beim Deckel allerdings einen kleinen Spalt lassen, damit der Dampf entweichen kann. Das Knuspermüsli dann in etwa 2 – 2,5 Stunden “rösten” lassen und etwa alle 20 Minuten gut umrühren. Wenn das Müsli zu dunkel wird, den Slowcooker auf “medium” oder “low” runter drehen und öfter rühren. Das ist von Gerät zu Gerät etwas verschieden.

Wenn alles fertig ist großzügig auf ein Backblech verteilen, damit alles schön auskühlen kann. Hin und wieder umrühren bis alles richtig knusprig und ausgekühlt ist. Zum Schluss dann die getrockneten Früchte unterrühren.

Wie mein Lieblingsfrühstück mit meinem Knuspermüsli aussieht erzähle ich euch demnächst. Viel Spaß beim knuspern!

Tiefgruen

More about Tiefgruen

Hallo, ich bin Esther, Grafikerin, Netzwerkerin für bewussten und nachhaltigen Konsum und (Neu-)Bloggerin.

2 thoughts on “Nuss-Kokos Knuspermüsli

  1. Natascha

    Hallo Esther,
    das Müsli probier ich bestimmt bald aus. Ohne Trockenfrüchte und Nüsse.
    Was ist ein slowmaker? Sowas hab ich nicht, werde es langsam im Backrohr trocknen.
    LG Natascha
    Ps: dein Blog gefällt mir sehr gut 👍

    1. Tiefgruen
      Tiefgruen

      Hallo Natascha,
      das freut mich sehr das dir mein Blog gefällt. Natürlich geht es auch ohne Slowcooker prima im Backrohr. Und das Schöne daran ist ja, das man im Grunde variieren kann wie man möchte. Bin schon gespannt wie deine Variante wird 🙂 Lg Esther

Leave a Reply